Am Pfingstsonntag feierte der Pfarrverband Seesen am Harz mit den Gemeinden Bilderlahe, Bornhausen, Mechtshausen, Dannhausen, Engelade und Herrhausen ein besonderes Tauffest in Herrhausen an der schönen Nettequelle.
Immerhin 9 Täuflinge im Alter von 1 bis 12 Jahren hatten sich angemeldet. Da sollte es natürlich ein schöner sonniger Tag an der im Grünen gelegenen Nettequelle gleich hinter dem Bahndamm in Herrhausen werden.
Am Freitag stand das Wetterradar für Sonntag noch bei 90 % Regenwahrscheinlichkeit. Plan B wurde angesetzt. Kirche und Dorfgemeinschaftshaus in Herrhausen waren die trockene Alternative.
Sonntagmorgen sah das Wetter etwas besser aus. Und so wurden die Täuflinge kurzerhand an der Nettequelle zwischen zwei Regenschauern mit Wolken und sogar etwas kurzer Sonne getauft. Der improvisierte Aufbau von Altar und Bänken rundete die kurze Taufe an der Nettequelle ab.
Eine mutige junge Dame ging mit Pfarrerin Claudia Falkenreck-Wünsche sogar in die 7 Grad kalte Nettequelle und wurde dort getauft. Ein Gebet, ein Lied, 9 Taufen und dann die Frage: „Möchte jemand spontan getauft werden?“ Und tatsächlich, der Vater eines Täuflings und die große Schwester gingen mit in die Nettequelle und wurde sofort dort getauft. Die Freude in der Gemeinde war groß.
Unter Glockengeläut gingen die Gäste in die Kirche.
Organistin Jelka Oberbeck empfing die Taufgesellschaften und die Gemeindemitglieder mit Orgelmusik.
Pfarrer Thorsten Wünsche würdigte das Pfingstfest in einer kurzen Andacht.
Der Höhepunkt in der Kirche war sicherlich der gemeinsame Auftritt des neuen Herrhäuser kirchlichen Kinderchores sowie des Gemischten Chores Harmonie-Liederkranz unter gemeinsamer Leitung von Katharina Hoyer mit dem Tauflied „Ins Wasser fällt ein Stein“. Den Kindern und Sängerinnen und Sängern gefiel sichtlich der Applaus in der voll besetzten Kirche. Der Kinderchor (zwei weiße Tauben) und der stark besetzte Erwachsenenchor (Geh aus mein Herz) brillierten mit weiteren Stücken, bevor die Täuflinge der Gemeinde noch einmal vorgestellt wurden und ihre Taufgeschenke erhielten.
Nach Fürbitten, VaterUnser und Segen war die Gemeinde geistlich gesättig und freute sich auf das anschließende Fest im und am Dorfgemeinschaftshaus. Das DGH in Herrhausen platzte aus allen Nähten, die beiden Grills vor dem DGH waren bald belagert, Getränke waren auf den Tischen bereitgestellt, auch Kaffee, Tee und Kuchen wurden sehr gut nachgefragt.
Das gesellige Beisammensein in gemütlicher Atmosphäre erfreute die Anwesenden. Der eine oder andere Euro wurde in die Spendengläser gelegt.
Die Pfarrerinnen und Pfarrer und Kirchenvorstehenden waren sich einig, dass nach Bornhausen und Herrhausen das nächste Tauffest in Seesen stattfinden wird.







Termine
Samstag, 2. August, 00:00 Rischau - Straßenfest Allgemein |
Freitag, 8. August, 19:00 - 20:00 Bürgermeistersprechstunde Ortsrat Herrhausen |
Müllabfuhr
Keine Termine |